Zum Inhalt springen
My CMS

My CMS

Frankfurter Institut für Personzentrierte Sozialpädagogik und Sozialpolitik

  • Startseite
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Schlagwort: Antimilitarismus

November/Dezember 2022 – FIPS-NEWS Nr. 50: Antimilitarismus, Antinationalismus und der Krieg in der Ukraine

Dezember 30, 2022 Peter Kommentar hinterlassen

Wir setzen uns für Völkerverständigung und ein friedliches Zusammenleben aller Völker ein und lehnen daher jegliche Aufrüstung, Waffenexporte und Militäreinsätze im Ausland ab. Hinsichtlich kriegerischer Überfälle auf andere Länder und räuberischen Kriegen zwischen Staaten sind wir radikale Pazifisten.

Weiterlesen
  • FIPS News

FIPS versteht sich dem von Carl R. Rogers (1902 – 1987) begründeten Personzentrierten Konzept der Beratung, Therapie und gesellschaftlichen Handelns verpflichtet.

Personzentrierte Sozialpädagogik ist Begleitung im therapeutischen Prozess, wenn interpersonelle Erfahrungen zu Inkongruenzen, Entfremdungen oder gar psychischen Erkrankungen geführt haben. FIPS entwickelt, begleitet und informiert über personzentrierte sozialpädagogische Konzepte und Projekte. Personzentrierte Sozialpolitik ist Kultur- und Gesellschaftskritik an gesellschaftlichen, ökonomischen und politischen Zuständen, die Entfremdung, Inkongruenzen und psychische Krankheiten erzeugen. FIPS unterstützt daher soziale, pädagogische, ökologische und politische Theorien, Aktivitäten und Bewegungen, die den nach Selbstverwirklichung strebenden Menschen in Einklang bringen mit einer humanistischen solidarischen Gesellschaft.

Neuste Beiträge

  • FIPS – Politisches Tagebuch eines Publizisten 1/2025 Januar 17, 2025
  • JANUAR 2024 – FIPS-NEWS Nr. 52: Januar 25, 2024
  • März 2023 – FIPS-NEWS Nr. 51: FEMINISTISCH STREIKEN AM 8.3.2023 März 7, 2023

Alle Beiträge im Archiv

  • Januar 2025 (1)
  • Januar 2024 (1)
  • März 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • Oktober 2022 (1)
  • August 2022 (1)
  • Juli 2022 (1)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2022 (1)
  • Januar 2022 (1)
  • Dezember 2021 (1)
  • November 2021 (1)
  • Oktober 2021 (1)
  • September 2021 (1)
  • August 2021 (1)
  • Juli 2021 (1)
  • Juni 2021 (1)
  • Mai 2021 (1)
  • April 2021 (1)
  • März 2021 (1)
  • Februar 2021 (1)
  • Januar 2021 (1)
  • Dezember 2020 (5)
  • November 2020 (1)
  • Oktober 2020 (1)
  • September 2020 (2)
  • August 2020 (2)
  • Juni 2020 (2)
  • Mai 2020 (1)
  • April 2020 (2)
  • März 2020 (1)
  • Februar 2020 (3)
  • Januar 2020 (2)
  • Dezember 2019 (2)
  • November 2019 (1)
  • Oktober 2019 (1)
  • September 2019 (1)
  • August 2019 (1)
  • Juli 2019 (1)
  • Juni 2019 (2)
  • Mai 2019 (1)
  • April 2019 (1)
  • Januar 2019 (1)
WordPress-Theme: Dynamic News von ThemeZee.